Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Online-Plattform fit-globe.com/de
Berlin, 03.08.2020
I. Präambel
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Online-Plattform www.fit-globe.com/de (auch: „Plattform“). Die Plattform wird von der FitGlobe UG (haftungsbeschränkt („FitGlobe“ oder „wir“) zur Verfügung gestellt.
(2) Personaltrainer, Gruppen-Trainer, Ernährungsberater, Coaches und Fitnessclubs (nachfolgend "Anbieter" genannt) können ihre Services auf der Plattform vermarkten, von Interessenten so gefunden werden und mit ihnen in Kontakt treten bzw. ihre angebotenen Leistungen kostenpflichtig buchen lassen.
(3) "Interessenten" können sich auf der Plattform über die Anbieter und Ihre Services, die sie in Anspruch nehmen möchten, informieren und mit den Anbietern dazu in Kontakt treten bzw. die Leistungen der Anbieter kostenpflichtig buchen.
(4) Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden für Anbieter, Interessenten und Nutzer das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mit gemeint.
II. Geltungsbereich, Änderung der AGB
(1) Diese AGB gelten sowohl für Interessenten, die nach Anbietern suchen und/oder diese über die Plattform kontaktieren bzw. beauftragen, als auch für Anbieter, die über die Plattform ihre Services vermarkten und so an Interessenten gelangen. Interessenten und Anbieter zusammen werden nachfolgend "Nutzer" genannt.
(2) FitGlobe stellt den Nutzern die Plattform nur auf Grundlage dieser AGB zur Verfügung. Die Nutzung ist ausschließlich natürlichen Personen ab 18 Jahren - gegebenenfalls als gesetzliche Vertretung einer juristischen Person - gestattet.
(3) Mit der Registrierung oder der Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer mit der Geltung dieser AGB einverstanden.
(4) FitGlobe behält sich das Recht vor, die AGB mit Wirkung für die Zukunft zu aktualisieren, wenn wirtschaftliche, technische oder rechtliche Gründe eine Anpassung erforderlich machen. Der Interessent und der Anbieter können nach Bekanntgabe der geänderten Fassung (in der Regel wird die neue Fassung der AGB dem Nutzer an die vom Nutzer für Benachrichtigungszwecke angegebene E-Mail-Adresse übermittelt) innerhalb von 4 Wochen ab Bekanntgabe widersprechen. Wenn ein Widerspruch nicht erfolgt, gilt die geänderte Fassung als genehmigt. Im Falle der Widerspruchseinlegung behält sich FitGlobe vor, den Nutzungsvertrag unter Wahrung ihrer berechtigten Interessen zu beenden oder Geltung der alten Fassung der AGBs fortzuführen. Dem Interessenten sowie dem Anbieter steht hinsichtlich eines bestimmten Anspruches kein Wahlrecht zu
(5) Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, außer FitGlobe hat ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
III. Besondere Bestimmungen für Interessenten
1. Vertragsschluss, Registrierung, rechtsgeschäftliche Erklärungen
(1) Der Interessent kann die Plattform nutzen, um nach Anbietern und ihren Services zu suchen und Informationen über die Anbieter und ihre Services einzuholen. Dafür ist keine Registrierung notwendig. Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich natürlichen Personen ab 18 Jahren - gegebenenfalls als gesetzliche Vertretung einer juristischen Person - gestattet und unterliegt diesen AGB. Durch diese Nutzung kommt daher zwischen FitGlobe sowie dem Interessenten bereits ein Nutzungsvertrag zustande.
(2) Die Nutzung bestimmter Bereiche oder Funktionen der Plattform (z.B. die Kontaktaufnahme mit Anbietern über die Plattform, das Buchen von Leistungen, oder das Kommentieren bzw. Bewerten von Services oder Anbietern) ist jedoch nur registrierten Interessenten möglich.
Die Registrierung ist kostenlos.
(3) Zur Registrierung sind Interessenten verpflichtet, sich über www.fit-globe.com/de ein Konto bei FitGlobe zu erstellen. Dies geschieht durch Hinterlegung einer Emailadresse, des Vor- und Nachnamens und des Geburtsdatums sowie eines Passworts. Die Registrierung ist abgeschlossen, sobald der Interessent seine hinterlegte Emailadresse bestätigt hat. Dazu muss er auf einen Link klicken, der ihm/ihr von FitGlobe an seine/ihre Emailadresse geschickt wird.
(4) Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, juristischen Personen und Personengesellschaften möglich. Die Registrierung einer juristischen Person oder Personengesellschaft darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Bei der Registrierung dürfen nur einzelne Personen als Inhaber des Nutzerkontos angegeben werden (d. h. keine Ehepaare oder Familien).
(5) Der Interessent ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben gemäß den Vorgaben des Registrierungsformulars zu machen, insbesondere Vor- und Nachname, Geburtsdatum und eine gültige E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls die Firma/Organisation, für die er vertretungsberechtigt ist, anzugeben. Die Daten sind stets aktuell und richtig zu halten. Mehrfache Anmeldungen unter verschiedenen Mitgliedsnamen sind untersagt.
(6) Mit Abschluss der Registrierung kann der Interessent bestimmte Bereiche oder Funktionen der Plattform nutzen. Dafür muss sich der Interessent vor der Nutzung jeweils mit seiner Emailadresse und seinem Passwort anmelden. Alternativ ist die Anmeldung auch mit seinem Benutzernamen (in der Profil-Info unter "Einstellungen" auch "Anzeigename" genannt) und dem Passwort möglich. Der Benutzername/Anzeigename darf nicht aus einer E-Mail- oder Internetadresse bestehen, nicht Rechte Dritter – insbesondere keine Namens- oder Markenrechte – verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen.
(7) Es besteht kein Anspruch auf die Nutzung der Plattform oder die Ermöglichung der Registrierung. Insbesondere besteht auch, nachdem ein Interessent endgültig durch FitGlobe gesperrt wurde, kein Anspruch auf Wiederherstellung des gesperrten Nutzerkontos oder des Bewertungsprofils. Der Interessent darf die Website auch mit anderen Nutzerkonten nicht mehr nutzen und sich nicht erneut registrieren.
(8) Dem Interessenten können rechtsgeschäftliche Erklärungen auf der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse zugehen.
2. Gegenstand des Nutzungsvertrags, Haftung und Haftungsausschluss bei Vertragsanbahnung bzw. Vertragsschluss mit Anbietern
(1) Die Plattform ist ein Online-Marktplatz, auf dem Anbieter Personal-Training Stunden, Gruppenkurse, Ernährungsberatungsstunden, Trainingsevents oder sonstige Leistungen vermarkten bzw. anbieten und Interessenten sich Informationen dazu einholen bzw. diese kostenpflichtig buchen können. Ziel ist es, für Interessenten sowie Anbieter ein allgemeines Informations- und Kontaktportal aufzubauen, in welchem die Kontaktherstellung und Vermittlung für (Personal-)Training bzw. Ernährungsberatung zu entsprechenden Anbietern ermöglicht werden soll.
(2) FitGlobe agiert im Zusammenhang mit konkret gebuchten Leistungen als Handelsvertreter für die von den Anbietern angebotenen Leistungen. Bei Buchung konkreter Leistungen über die Plattform kommt ein direktes Vertragsverhältnis zwischen dem Interessenten und dem Anbieter zustande, an dem FitGlobe nicht als Vertragspartner beteiligt ist. Anbieter sind auch keine Erfüllungsgehilfen von FitGlobe. FitGlobe haftet daher nicht für Mängel der Anbieter-Leistung oder Schäden, die dem Interessenten oder einer dritten Person aus der Anbieter-Leistung oder durch Handlungen des Anbieters entstehen. Hinsichtlich Bezahlung und Stornierung der Leistung – einschließlich Stornierungskosten – gilt §6.
Der durch FitGlobe zur Verfügung gestellte Account ist für den Interessenten kostenlos. Kosten entstehen für den Interessenten erst bei der Buchung einer konkreten Leistung bei einem Anbieter.
(3) FitGlobe bietet selbst keine eigenen Trainings, Coachings oder Ernährungsberatung an, sondern ermöglicht lediglich das Auffinden solcher Services, die Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Anbietern und die Buchung der Leistungen der Anbieter.
Die Anbieter durchlaufen vor einer Beauftragung von FitGlobe als Handelsvertreter und vor ihrer Listung auf der Plattform einen Registrierungsprozess. Für die dort getätigten Angaben der Anbieter ist FitGlobe nicht verantwortlich und schuldet insbesondere keine Überprüfung der Angaben der Anbieter und deren Zuverlässigkeit. FitGlobe hat ab dem Verifikationsprozess der Anbieter Kenntnis über das Bestehen oder den Umfang eines Versicherungsschutzes (insbesondere Berufshaftpflichtversicherungsschutz). Jedoch wird nicht gewährt, dass der Versicherungsschutz beim Buchen einer Leistung eines Anbieters aktuell gültig ist. Der Interessent muss den Anbieter eigenständig um einen Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes bitten.
(4) FitGlobe weist darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die Richtigkeit der Angaben des Anbieters hat. Sie übernimmt keine Garantie für die durch den Anbieter auf seinem Profil gemachten Angaben. Jeder Interessent muss die Identität seines jeweiligen Vertragspartners selbstständig überprüfen. FitGlobe übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der auf der Plattform eingestellten Kontaktinformationen der Nutzer. Auf der Plattform veröffentliche Angebote und Inhalte von Anbietern werden von FitGlobe nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit hin überprüft und stellen nicht die Meinung von FitGlobe dar. FitGlobe ist für fremde Angebote und Inhalte nicht verantwortlich.
(5) Interessenten sollten beachten, dass Anbieter für die von ihnen angebotenen Services eigene, trainingsbezogene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden können, die für die Inanspruchnahme ihrer Services durch Interessenten gelten. Diese wurden von FitGlobe nicht geprüft. FitGlobe hat auf solche Allgemeine Geschäftsbedingungen keinen Einfluss. Sie sind unabhängig von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von FitGlobe.
(6) Für die Erfüllung der Vertragspflichten zwischen Anbieter und Interessent sind diese Parteien ausschließlich selbst verantwortlich. Etwa auftretende Fälle von Leistungsstörungen müssen die Nutzer miteinander verhandeln. FitGlobe übernimmt für vertragliche Ausgestaltungen und Pflichtverletzungen sowie deliktische Pflichtverletzungen keinerlei Haftung.
(7) FitGlobe weist ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit hin. Es ist dem Interessenten untersagt, Dienstleistungen eines Anbieters mit der Maßgabe in Anspruch zu nehmen, dass darin ein Verstoß gegen Bestimmungen des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) vorliegt.
3. Nutzerkonto, Profil, Pflichten aus dem Nutzungsvertrag, Folgen bei Pflichtverstößen
(1) Der Interessent hat die Möglichkeit ein Profil zu erstellen. Mit der Registrierung ist automatisch der Vor- und Nachname bzw. alternativ der Anzeige- bzw. Benutzername für alle FitGlobe Mitglieder (Anbieter und andere Interessenten) sichtbar. Das Geburtsdatum ist nicht sichtbar. Weitere Informationen können unter "Einstellungen"/"Profil-Info" eingetragen werden.
(2) Der Interessent ist für sämtliche Inhalte, die er auf der Plattform einstellt, allein verantwortlich. Der Interessent trägt selbst die Verantwortung dafür, dass keine Urheberrechtsverletzungen Dritter vorliegen für alle Inhalte, die er im Rahmen seines Profils einstellt und durch Nutzung des Portals Dritten zugänglich macht. Der Interessent darf durch Einstellung von Texten, Kommentaren, Bildern nicht gegen die guten Sitten und/oder diese AGB verstoßen. Für Inhalte, die durch Rechte am geistigen Eigentum geschützt sind, trägt der Interessent selbst Verantwortung. Der Interessent gewährleistet die Übereinstimmung mit Gesetz und den Rechten Dritter. Er verpflichtet sich gegenüber FitGlobe, keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen oder Handlungen vorzunehmen, die gegen geltende Gesetze oder sonstige Vorschriften verstoßen. Der Interessent ist verpflichtet FitGlobe Verstöße gegen gesetzliche Regelungen unverzüglich mitzuteilen.
(3) Der Interessent ist verpflichtet, die Angaben in seinem Nutzerkonto und Profil stets aktuell und wahrheitsgemäß zu halten, d. h. im Falle einer Änderung diese umgehend zu korrigieren. Ein Nutzerkonto ist nicht übertragbar. Der Interessent ist verpflichtet, sein Nutzerkonto nur selbst zu nutzen und sein Passwort geheim zu halten.
(4) Der Interessent haftet FitGlobe für sämtliche Handlungen, die unter Verwendung seines Nutzerkontos vorgenommen werden, es sei denn, der Interessent hat den Missbrauch seines Nutzerkontos nicht zu vertreten.
(5) Sobald der Nutzer Kenntnis davon hat, dass Dritte Zugriff auf seine Zugangsdaten haben oder sich sonst Zugang zu seinem Nutzerkonto verschafft haben, ist er verpflichtet, FitGlobe hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. FitGlobe ist berechtigt, das Mitgliedskonto daraufhin bis zur Klärung des Sachverhalts zu sperren.
(6) Sollte der Interessent entgegen seiner in diesen AGB aufgeführten Pflichten handeln oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, so steht FitGlobe bei Kenntniserlangung das Recht zu, den Interessenten je nach Schwere des Verstoßes zu sanktionieren. FitGlobe kann dann die hinterlegte Emailadresse bzw. das Nutzerkonto löschen und sperren mit der Folge, dass über die Plattform keine erweiterten Kontaktanfragen zur Inanspruchnahme der künftigen Dienstleistungen durch einen Anbieter gestellt werden können bzw. Leistungen gebucht werden können.
(7) Kontaktanfragen bzw. Buchungen von Leistungen werden ausschließlich durch den Interessenten selbst getätigt. Der Interessent gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Daten, die er im Rahmen seiner Kontaktaufnahme bzw. Buchung preisgibt.
4. Kommentare/Bewertungen
(1) Die Interessenten können die anlässlich der Plattform in Anspruch genommenen Dienstleitungen eines Anbieters auf der Plattform mithilfe der Kommentarfunktion (beim jeweiligen Eintrag zu einem Angebot unter "Öffentliche Diskussion") oder der Bewertungsfunktion nach Leistungserbringung bewerten oder sonstige Kommentare oder Fragen zu dem Eintrag auf der Seite abgeben. Der Kommentar/die Bewertung ist öffentlich zugänglich. Die Kommentar-/Bewertungsfunktion dient dem Zweck, (1) solche Kommentare oder Fragen an den Anbieter zu platzieren, die auch für andere Interessenten hilfreich sein könnten und (2) anderen Interessenten ein verlässliches Bild über die Anbieter im Hinblick auf die einzelnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen zu vermitteln.
(2) Die Kommentare oder Bewertungen werden von FitGlobe auf den Inhalt hin nicht überprüft und können im Hinblick auf die Aussagekraft des Anbieters irreführend oder unzutreffend sein.
(3) Der Interessent verpflichtet sich, in den von ihm abgegebenen Kommentaren/Bewertungen ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Die von ihm abgegebenen Kommentare/Bewertungen dürfen nicht Rechte Dritter, insbesondere nicht Persönlichkeitsrechte verletzen. Sie müssen sachlich gehalten sein und dürfen keine Schmähkritik enthalten.
(4) Jede zweckwidrige Nutzung des Kommentar-/Bewertungssystems ist verboten. Es ist Interessenten insbesondere verboten, Bewertungen über sich selbst abzugeben oder über Dritte zu veranlassen, in Bewertungen/Kommentare Umstände einfließen zu lassen, die nicht mit der Abwicklung der zugrundeliegenden Dienstleistung in Zusammenhang stehen oder Bewertungen/Kommentare zu einem anderen Zweck zu verwenden als der Darstellung auf der Website.
(5) Dem Interessenten ist es freigestellt, von seiner ursprünglich abgegebenen Bewertung eines Anbieters /seinem ursprünglich abgegebenen Kommentar nachträglich Abstand zu nehmen oder die im Laufe der Inanspruchnahme oder auch nach Abschluss der in Anspruch genommenen Dienstleistung eines Anbieters abgegebene Bewertung inhaltlich zu ändern. Außerdem kann der Interessent seine Bewertung/seinen Kommentar jederzeit rückgängig machen und löschen.
(6) FitGlobe weist den Interessenten darauf hin, dass sie dem Anbieter die Nutzung der Kommentare/Bewertungen außerhalb des auf der Plattform „fit-globe.com/de“ befindlichen Trainerprofils nicht gestattet. Sollte eine gegenteilige Nutzung vorliegen, so entzieht sich FitGlobe der Haftung für Nutzungs- sowie Urheberrechtsverletzung. Der Interessent hat sich bei Missbrauch einer Bewertung/ eines Kommentars sowie bei Kenntniserlangung diesbezüglich an den Anbieter zu wenden.
(7) FitGlobe behält es sich vor, Anmerkungen zu den Kommentaren/Bewertungen hinzuzufügen, wenn dies zur Klarstellung und Steigerung des Verständnisses zweckdienlich ist. Ferner behält es sich FitGlobe vor, unwahre, unsachliche, beleidigende oder verleumderische Kommentare/Bewertungen oder solche, die persönliche Daten anderer Nutzer enthalten, ganz oder teilweise zu löschen und bei besonders schweren Verstößen gegen Gesetz oder/ und gegen diese AGB dem betreffenden Interessenten die Nutzung zukünftiger Kontaktanfragen zu verweigern. Der Interessent wird zudem darauf hingewiesen, dass bei Verstößen gegen strafrechtliche Vorschriften diese zur Anzeige gebracht werden können. Ein Kommentar/eine Bewertung wird auch dann entfernt, wenn eine vollstreckbare gerichtliche Entscheidung gegen denjenigen, der den Kommentar/die Bewertung abgegeben hat, vorliegt.
5. Nutzungsrechte für Inhalte
(1) Der Interessent räumt FitGlobe zeitlich, inhaltlich und räumlich das unbeschränkte Recht ein, auf alle Inhalte, die er über die Plattform verfügbar macht (etwa in seinem Profil oder bei Kommentaren/Bewertungen), unentgeltlich, zu gewerblichen Zwecken zuzugreifen, sie zu nutzen, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verarbeiten sowie sonst in allen Medien zu verwerten.
(2) Sofern es sich bei Inhalten um personenbezogene Daten handelt, werden diese nur insoweit zu Werbezwecken genutzt, wie dies datenschutzrechtlich zulässig ist, d.h. nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Interessenten.
(3) Sofern der Interessent nicht ausdrückliche seine Einwilligung erteilt, beansprucht FitGlobe keinerlei Eigentumsrechte an solchen Inhalten und keine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen soll etwaige Nutzungs- und Verwertungsrechte einschränken, die der Interessent bezüglich solcher Inhalte haben mag.
6. Buchung von Leistungen der Anbieter, Vertragsverhältnisse, Zahlung an FitGlobe
(1) Fitglobe ist im Zusammenhang mit konkreten Anbieter-Dienstleistungen, die über die Plattform gebucht werden, als Handelsvertreter der Anbieter tätig und selbst nicht Vertragspartner der Coaching-Leistungen. FitGlobe erhält von den Anbietern eine Provision.
(2) Eine Buchungsanfrage an einen Anbieter stellt ein bindendes Angebot von Interessent an den Anbieter auf Erbringung der ausgewählten Leistung dar. Der Interessent erhält eine Benachrichtigung von FitGlobe, wenn der Anbieter das Angebot angenommen hat. Der Vertrag ist dann zwischen Interessent und Anbieter zustande gekommen.
(3) FitGlobe
zieht bei Buchung konkreter Leistungen durch Interessenten die jeweils auf der
Plattform für die Leistung angegebenen Gebühren für die Anbieter als deren
Handelsvertreter ein. Die Zahlung des Interessenten wird sofort nach Abschluss
des Buchungsvorgangs fällig und unmittelbar durch FitGlobe eingezogen.
(4) Für die Buchung von Leistungen und deren Bezahlvorgänge nutzt FitGlobe einen externen Anbieter: Stripe. Die Kreditkartendetails werden von Stripe verarbeitet und dort gesichert. Weder der Anbieter noch FitGlobe, haben Zugang zu den Kreditkarteninformationen der Interessenten.
(5) Nach erfolgreicher Buchung hat der Anbieter 72 Stunden Zeit den Auftrag anzunehmen. Sollte er den Auftrag ablehnen, oder innerhalb des Zeitraums nicht antworten, wird dem Interessenten das Geld nach Ablauf des Zeitraums zurückerstattet.
(6) Nach der Leistungserbringung durch den Anbieter hat der Interessent zu bestätigen, dass die Leistung erbracht wurde. Erst dann wird das Honorar an den Anbieter weitergeleitet. Die Leistungserbringung wird automatisch 14 Tage nach der Bezahlung als „erledigt“ markiert und das Honorar an den Anbieter weitergeleitet.
Stornierungsbedingungen;
Kosten
(7) Bei
Wunsch auf Stornierung noch vor der Leistungserbringung sendet der Interessent
eine Nachricht an den Anbieter, um die Stornierung zu beauftragen. Zeitgleich
kann der Interessent FitGlobe von der beauftragen Stornierung unterrichten.
Dazu sendet der Interessent eine entsprechende Information per Email an: finance@fit-globe.com.
Sollte der
Anbieter die Buchung schon akzeptiert haben, muss der Interessent nun die
Transaktion anfechten und sich mit FitGlobe per Email in Verbindung setzen: finance@fit-globe.com. Es erfolgt eine
Rückerstattung der geleisteten Zahlungen direkt durch FitGlobe nach folgender
Maßgabe:
Stornierungen
bis 24 Stunden vor dem geplanten Leistungsbeginn (z.B. Beginn der
Trainingsstunde) sind kostenfrei. Bereits gezahlte Beträge werden vollständig
zurückerstattet.
Bei Stornierungen weniger als 24 Stunden vor dem
geplanten Leistungsbeginn (z.B. Trainingsstunde) erfolgt keine Erstattung des
bereits gezahlten Betrages.
Erstattungen nach Nrn. 1-2 erfolgen innerhalb
von 10 Tagen ab dem Datum der Stornierung. Die Erstattung erfolgt auf das
Zahlungsmittel bzw. mittels der Zahlungsmethode, welches/welche vom Interessenten
bei dessen Zahlung verwendet wurde. FitGlobe ist nicht Schuldner der
Rückerstattung, sondern wickelt diese lediglich als Handelsvertreter für die Anbieter
ab.
Eine einvernehmliche Änderung von Zeit und Ort
der Leistungserbringung durch den Anbieter ist keine Stornierung im Sinne
dieser Regelung.
Die Rechnungslegung durch FitGlobe erfolgt
ausschließlich auf elektronischem Wege per Email.
7. Umgehungsverbot; Exklusivität
(1) Der Interessent nimmt zur Kenntnis, dass Anbieter im Verhältnis zu FitGlobe einer vertraglichen Exklusivität hinsichtlich Buchungen solcher Interessenten unterliegen, die von FitGlobe als Handelsvertreter der Anbieter vermittelt wurden. Der Interessent verpflichtet sich, diese vertragliche Exklusivität nicht zu umgehen und an einer solchen Umgehung auch nicht mitzuwirken, sondern nach Nutzung der Plattform für eine Buchung sämtliche Folgebuchungen während der Laufzeit dieses Vertrages stets über die Plattform vorzunehmen. Der Interessent verpflichtet sich, FitGlobe Umgehungsversuche seitens der Anbieter unverzüglich per Email an admin@fit-globe.com mitzuteilen.
8. Haftung, Haftungsausschluss und Freistellung von FitGlobe
(1) Soweit FitGlobe eigene Dienstleistungen gegenüber dem Interessenten erbringt, ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese gilt nicht für Schäden am Leben, Körper und Gesundheit, für die Verletzung von Pflichten, die die Durchführung des Service überhaupt erst ermöglichen (sog. Kardinalpflicht).
(2) Die Interessenten sind für ihre Nutzung der Plattform und ihre auf der Plattform eingestellten Inhalte selbst verantwortlich.
(3) Die Interessenten stellen FitGlobe von jeglichen Ansprüchen frei, die durch andere Nutzer der Plattform oder Dritten gegenüber FitGlobe bezüglich ihrer Nutzung der Plattform und/oder ihrer Inhalte geltend gemacht werden, es sei denn, sie haben die entsprechende Nutzung nicht zu vertreten.
9. Laufzeit, Kündigung
(1) Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
(2) Er kann jederzeit vom Interessenten gekündigt werden, indem er sein Konto unter "Einstellungen"/"Konto" löscht.
(3) FitGlobe kann den Nutzungsvertrag jederzeit ordentlich mit einer Frist von vier Wochen kündigen.
(4) Das Recht zur Sperrung sowie das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleiben hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund für FitGlobe liegt insbesondere dann vor, wenn:
· der Interessent gegen seine Pflichten aus diesen AGB oder verstößt;
· Anforderungen des Gesetzgebers, eines Gerichts oder eine Behörde ergeben, dass die Nutzung der Plattform nicht mehr in dieser Form angeboten werden kann;
· FitGlobe die Plattform oder ihre Geschäftstätigkeit einstellt.
(5) Im Fall einer Kündigung bzw. wenn Du Dein Konto löschst, werden Deine persönlichen Daten (Name, Telefonnummer, Adresse, E-Mail, Profilbild, etc.) endgültig gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Alle Angaben, die Du (etwa in Deinem Profil) gemacht hast, werden entfernt. Du wirst nicht in der Lage sein, Dein Konto zu reaktivieren. Dein Benutzername wird für neue Mitglieder beim Registrieren wieder verfügbar auf FitGlobe. Informationen, an denen andere Mitglieder beteiligt sind (Unterhaltungen mit anderen Nutzern, Anfragen, die Du gesendet hast, Bewertungen, die Du vorgenommen hast usw.) werden nicht entfernt, wenn Du Dein Konto löschst. Allerdings wird Dein Name nicht mehr neben diesen Informationen angezeigt werden.
IV. Besondere Bestimmungen für Anbieter
1. Zustandekommen des Nutzungsvertrages, rechtsgeschäftliche Erklärungen
(1) Der Vertrag mit FitGlobe über die Nutzung der Plattform und die Handelsvertretung durch FitGlobe kommt durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Nutzung des Aktivierungslinks in der von FitGlobe versandten Bestätigungs-E-Mail durch den Anbieter zustande (nachfolgend „Registrierung“). Mit der Registrierung versichert der Anbieter, teilnahmeberechtigt gemäß § 3 dieser Bestimmung zu sein.
(2) Zur Registrierung ist der Anbieter verpflichtet, sich über www.fit-globe.com/de ein Konto bei FitGlobe zu erstellen. Dies geschieht durch Hinterlegung einer Emailadresse, des Vor- und Nachnamens und des Geburtsdatums sowie eines Passworts. Die Registrierung ist abgeschlossen, sobald der Anbieter seine hinterlegte Emailadresse bestätigt hat. Dazu muss er auf einen Link klicken, der ihm an seine Emailadresse geschickt wird.
(3) Für die Verifikation muss der Anbieter FitGlobe per Email an admin@fit-globe.com folgende Unterlagen übermitteln:
1. Anschrift und Telefonnummer des Anbieters
2. Qualifikation des Anbieters: Lizenzen/Zertifikate/Urkunden/Zeugnisse
3. Aktuelle Erste-Hilfe Bescheinigung
4. Aktuelle Bescheinigung über eine abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung
FitGlobe prüft diese Unterlagen und bestätigt dem Anbieter, dass diese ausreichend sind per E-Mail.
FitGlobe kann auf Anfrage nach der Identität in Form von Personalausweis oder Reisepass verlangen.
Das Mindestalter für das Zustandekommen des Nutzungsvertrages beträgt 18 Jahre.
(4) Der Anbieter
verpflichtet sich, für einen ausreichenden Versicherungsschutz im Zusammenhang
mit seiner Leistungserbringung zu sorgen. FitGlobe ist als Handelsvertreter für
im Zusammenhang mit der Leistung entstehende Schäden nicht verantwortlich, da
das Vertragsverhältnis über die Leistung zwischen Interessent und Anbieter
besteht und von FitGlobe lediglich vermittelt wird.
Der Anbieter
stellt FitGlobe von sämtlichen Ansprüchen frei, die Interessenten oder Dritte
im Zusammenhang mit den von den Anbietern erbrachten Leistungen gegen FitGlobe
erheben.
(5) Der Anbieter sichert zu, für die von ihm angebotenen Leistungen ausreichend qualifiziert zu sein und insbesondere über sämtliche erforderliche Genehmigungen, oder sonstige gesetzlichen oder behördlichen Voraussetzungen für seine Tätigkeit zu verfügen. Der Anbieter verpflichtet sich zudem, durch FitGlobe vermittelte Leistungen gegenüber den Interessenten professionell vorzubereiten und in angemessener Weise (insbesondere gepflegt und pünktlich) gegenüber den Interessenten aufzutreten.
(6) Die Nutzung als Anbieter ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, juristischen Personen und Personengesellschaften möglich. Die Registrierung einer juristischen Person oder Personengesellschaft darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Bei der Registrierung dürfen nur einzelne Personen als Inhaber des Nutzerkontos angegeben werden und nur diese dürfen die Plattform nutzen. D.h. jede Registrierung erfolgt für einen Trainer/Coach/Ernährungsberater, der nur für sich Anzeigen schalten darf. Fitnessstudios oder größere Organisationen, die aus mehreren Trainern/Coaches/Ernährungsberatern bestehen können die Plattform nicht nach diesen AGB nutzen. Sofern von Ihnen ein Interesse an der Plattform besteht, können sie sich an FitGlobe wenden, um eine mögliche Zusammenarbeit und die entsprechenden Konditionen zu besprechen.
(7) Der Anbieter ist verpflichtet, beim Zustandekommen des Nutzungsvertrages wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen. Die Daten sind (auch nach Abschluss des Nutzungsvertrages) stets aktuell und richtig zu halten. Mehrfache Registrierungen unter verschiedenen Benutzernamen sind untersagt.
(8) Mit Abschluss der Registrierung und Verifizierung kommt zwischen FitGlobe und dem Anbieter ein unentgeltlicher Nutzungsvertrag zustande. Mit Abschluss des Nutzungsvertrages kann der Anbieter Anzeigen auf der Plattform schalten und von Interessenten kontaktiert werden bzw. gebucht werden. Dafür muss sich der Anbieter vor der Nutzung jeweils mit seiner Emailadresse und seinem Passwort anmelden. Alternativ ist die Anmeldung auch mit seinem Benutzernamen (in der Profil-Info unter "Einstellungen" auch "Anzeigename" genannt) und dem Passwort möglich. Der Benutzername/Anzeigename darf nicht aus einer E-Mail- oder Internetadresse bestehen, nicht Rechte Dritter – insbesondere keine Namens- oder Markenrechte – verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen.
(9) Dem Anbieter können rechtsgeschäftliche Erklärungen auf der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse zugehen.
2. Gegenstand des Nutzungsvertrages, Handelsvertretung durch FitGlobe, Provision
(1) Die Plattform ist ein Online-Marktplatz, auf
dem FitGlobe die Leistungen der Anbieter (Personal-Training Stunden,
Gruppenkurse, Ernährungsberatungsstunden, Trainingsevents oder sonstige Leistungen
an Interessenten als Handelsvertreter vermittelt. Der Vertrag über die
Leistungen kommt direkt zwischen dem Interessenten und dem Anbieter zustande.
Der Anbieter ist kein Erfüllungsgehilfe von FitGlobe und FitGlobe nicht
Schuldner der Leistungen. FitGlobe darf jederzeit ohne Zustimmung der Anbieter
auch für andere Auftraggeber tätig werden. FitGlobe kann im Einzelfall als Handelsvertreter entscheiden,
ob Verträge mit Interessenten zustande kommen oder der Vertragsschluss
abgelehnt wird.
(2) Anbieter können auf der Plattform ihr Profil erstellen und Anzeigen schalten. FitGlobe ermöglicht den Anbietern diese Marketingmöglichkeit. Von Anbietern geschaltete Anzeigen können durch Interesssenten gefunden werden. Interessenten können z.B. eine Suchanfrage mit Angabe von Kriterien (z.B. Ort, Art der Leistung, bestimmte Ziele etc.) eines noch in Anspruch zu nehmenden Anbieter durchführen und so eine Liste von Anzeigen von Anbietern erhalten und dann entsprechende Kontaktanfragen an Anbieter stellen.
(3) FitGlobe erhält
für die Handelsvertretertätigkeit eine prozentuale Provision in Höhe von 15%
auf den vom Anbieter angegebenen Preis. Die Provisionen von FitGlobe gelten
zzgl. der auf diese Provision entfallenden Umsatzsteuer. Der Preis der über die
Plattform vermittelten Leistungen kann vom Anbieter festgelegt werden.
Der Anbieter
ist verpflichtet, bei seiner Registrierung das Bestehen einer
Umsatzsteuerpflicht anzugeben. Im Falle einer Umsatzsteuerpflicht des Anbieters
gelten die festgelegten Preise als Bruttopreise.
Die
Provisionsansprüche von FitGlobe sind sofort nach Abschluss eines durch FitGlobe
vermittelten Vertrages zwischen Interessenten und Anbieter fällig und werden
von FitGlobe direkt einbehalten.
FitGlobe übernimmt für den Anbieter als dessen Handelsvertreter die Einziehung der Zahlungen der Interessenten und leitet diese – abzüglich der Provision – an die Anbieter weiter, sobald die Leistung erbracht wurde.
(4) Damit der Anbieter Zahlungen erhalten kann muss er in seinen Kontoeinstellungen/Zahlungen seine Bankdetails hinterlegen. FitGlobe nutzt einen externen Zahlungsdienstleister: Stripe. Stripe überweist den Betrag, abzüglich der Provision, für die vom Interessenten gebuchte Leistung direkt an den Anbieter, wenn der Interessent die Leistung als vollbracht markiert hat, spätestens automatisch 14 Tage nach der Leistungserbringung an den Anbieter,
(5) Bei Wunsch auf Stornierung noch vor der Leistungserbringung sendet der Interessent eine Nachricht an den Anbieter, um die Stornierung zu beauftragen. Zeitgleich kann der Interessent FitGlobe von der beauftragen Stornierung unterrichten. Dazu sendet der Interessent eine entsprechende Information per Email an: finance@fit-globe.com.
Sollte der Anbieter die Buchung schon akzeptiert haben, muss der Interessent nun die Transaktion anfechten und sich mit FitGlobe per Email in Verbindung setzen: finance@fit-globe.com. Es erfolgt eine Rückerstattung der geleisteten Zahlungen direkt durch FitGlobe nach folgender Maßgabe:
Stornierungen bis 24h vor dem geplanten Leistungsbeginn (z.B. Beginn der Trainingsstunde) sind kostenfrei. Bereits gezahlte Beträge werden vollständig zurückerstattet.
Bei Stornierungen weniger als 24h vor dem geplanten Leistungsbeginn (z.B. Trainingsstunde) erfolgt keine Erstattung des bereits gezahlten Betrages.
Eine einvernehmliche Änderung von Zeit und Ort der Leistungserbringung durch den Anbieter ist keine Stornierung im Sinne dieser Regelung.
Der Anbieter ist Schuldner der Rückerstattung, sofern der jeweils zurückerstattende Betrag dem Anbieter bereits weitergeleitet wurde. Eine Weiterleitung erfolgt in der Regel erst nach Leistungserbringung durch den Anbieter nachdem der Interessent diese bestätigt hat oder sie erfolgt automatisch nach bis zu 14 Tagen.
(6) Die Rechnungslegung durch FitGlobe gegenüber den Anbietern erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege per Email.
(7) Der Anbieter darf sobald er von FitGlobe für eine Einheit beim Interessenten vorgeschlagen wurde und bis zu 18 Monate nach Beendigung der Zusammenarbeit mit FitGlobe eine Anfrage oder ein Angebot eines Interessenten, dass direkt oder indirekt auf sein Benutzerkonto oder die Beauftragung von FitGlobe zurückzuführen ist, nicht unter Umgehung von FitGlobe annehmen oder zum Anlass weiterer Verhandlungen für eine Dienstleistung oder Festanstellung beim Interessenten nehmen. Sonst hat der Anbieter eine Vertragsstrafe in Höhe von 20 Einheiten entsprechend seines Stundenpreises, zuzüglich Umsatzsteuer falls zutreffend, zu zahlen; weiterer Schadensersatz bleibt vorbehalten. Der Anbieter ist verpflichtet, während der Zusammenarbeit mit FitGlobe und bis zu 18 Monate nach Beendigung der Zusammenarbeit, FitGlobe über alle Vereinbarungen mit Interessenten zu informieren, die direkt oder indirekt auf sein Benutzerkonto oder die Beauftragung von FitGlobe zurückzuführen sind. Für den Fall, dass Nutzer über die Plattform ihren Geschäftskontakt angebahnt haben oder einen Vertrag abschließen, erhebt FitGlobe für einen Zeitraum von 18 Monaten nach Abschluss des letzten über FitGlobe vermittelten Vertrages auf (Folge-)Verträge, die dieselben Nutzer miteinander abschließen, eine prozentuale Vermittlungsprovision in der unter § 2 (3) festgelegten Höhe. Die Anbieter verpflichten sich für diesen Zeitraum, weitere Verträge mit durch FitGlobe vermittelten Interessenten nur über die Plattform abzuschließen. Sollte den Nutzern binnen dieses Zeitraums die Plattform nicht zur Verfügung stehen, z. B. weil ein Nutzer diesen Vertrag gekündigt hat, verpflichten sich die Anbieter gegenüber FitGlobe, den Abschluss eines (Folge-)Vertrages unverzüglich unter Angabe der Auftragssumme gegenüber FitGlobe anzuzeigen.
3. Nutzerkonto, Zugangsdaten, Profil
(1) Der Anbieter hat die Möglichkeit ein Profil (auch Nutzerkonto) zu errichten. Mit der Registrierung ist automatisch der Vor- und Nachname bzw. alternativ der Anzeige- bzw. Benutzername für alle FitGlobe Mitglieder (Anbieter und andere Interessenten) sichtbar. Das Geburtsdatum ist nicht sichtbar. Weitere Informationen können unter "Einstellungen"/"Profil-Info" eingetragen werden. Die Erstellung eines Profils kann potenziellen Interessenten ein besseres Bild über die Qualifikation, Erfahrung sowie den Tätigkeitbereich des Anbieters vermitteln.
(2) Der durch FitGlobe zur Verfügung gestellte Account ist für den Anbieter kostenlos. Kosten entstehen für den Anbieter erst bei Buchung einer konkreiten Leistung duch einen Interessenten.
(3) Der Anbieter ist verpflichtet bei einer Verlinkung auf seine Homepage (in seinem Profil oder in seinen Anzeigen (siehe unten) eine Rückverlinkung von seiner Homepage auf die Plattform vorzunehmen.
(4) Ein Nutzerkonto ist nicht übertragbar. Der Anbieter ist verpflichtet, sein Nutzerkonto nur selbst zu nutzen. Um die unbefugte Nutzung Dritter zu unterbinden, sind die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) seitens des Anbieters vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt auf eigene Verantwortung des Anbieters.
(5) Der Anbieter hat bei Kenntniserlangung jedweden unberechtigten Zugang durch Dritte sowie unberechtigte Nutzung seines Kontos bzw. Profils zur Ergreifung entsprechender Maßnahmen unverzüglich gegenüber FitGlobe anzuzeigen. Sollte der Anbieter die Weitergabe seiner Daten bzw. den Missbrauch seines Nutzerkontos zu vertreten haben und sollte hierdurch FitGlobe ein Schaden entstehen, so ist der Anbieter gegenüber FitGlobe zum Ersatz des Schadens verpflichtet.
4. Verantwortung für sämtliche Inhalte (Profil, Anzeigen, Kommentare/ Bewertungen), Nutzungsrechte; Freistellung von FitGlobe
(1) Der Anbieter ist verpflichtet, das Profil und seine Anzeigen während der Vertragslaufzeit regelmäßig auf inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Anbieter ist verpflichtet, die Angaben stets aktuell und wahrheitsgemäß zu halten, d. h. im Falle einer Änderung diese umgehend zu korrigieren.
(2) Der Anbieter ist verpflichtet, hinsichtlich der Angaben über den Umfang seiner Dienstleistungen sowie für deren Qualifikationen sowie eventuell für seine auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen erforderlichen gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikationen selbst zu überwachen sowie für deren Richtigkeit einzustehen.
(3) Der Anbieter ist für sämtliche Inhalte, die er auf der Plattform einstellt, selbst verantwortlich. Die diesbezügliche Haftung von FitGlobe bleibt ausgeschlossen. Der Anbieter stellt FitGlobe insoweit von allen hieraus resultierenden Ansprüchen Dritter frei. Von der Freistellung umfasst sind insbesondere auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung und –verteidigung. Der Anbieter garantiert, dass er zur Nutzung von Texten, Bildern und Videodateien und Musik und sonstigen Materialien berechtigt ist und dass keine Urheberrechtsverletzungen Dritter vorliegen für alle Inhalte, die er im Rahmen seines Profils, seiner Anzeigen sowie sonst durch Nutzung der Plattform Dritten zugänglich macht. Der Anbieter darf durch Einstellung von Texten (inkl. Kommentaren und Bewertungen), Bildern, Videodateien und Musik nicht gegen die guten Sitten und/oder diese AGB verstoßen. Teilkörperbilder oder Bilder mit teilweise freiem Oberkörper sind unzulässig. Für Inhalte, die durch Rechte am geistigen Eigentum geschützt sind, trägt der Anbieter selbst Verantwortung. Der Anbieter gewährleistet die Übereinstimmung mit Gesetz (u.a. Strafgesetzbuches, Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV)) und den Rechten Dritter (Namens-, Persönlichkeits-, Urheber-, Datenschutzrechte, usw.). Er verpflichtet sich gegenüber FitGlobe keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen oder Handlungen vorzunehmen. Er ist verpflichtet, keine pornografischen, gewaltverherrlichenden oder volksverhetzenden Inhalte darzustellen. Gleiches gilt für die Versendung von E-Mails und anderen elektronischen Kommunikationsmitteln der Plattform. Der Anbieter ist verpflichtet, FitGlobe Verstöße gegen gesetzliche Regelungen unverzüglich mitzuteilen.
(4) Der Anbieter räumt FitGlobe zeitlich, inhaltlich und räumlich das unbeschränkte Recht ein, für alle Inhalte (wie Texte, Bilder, Videodateien und Musik), die er über die Plattform zugänglich macht (etwas im Rahmen der Erstellung seines Profils oder von Anzeigen), diese unentgeltlich zu gewerblichen Zwecken zu nutzen, auf sie zuzugreifen, sie zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten sowie sonst in allen Medien zu verwerten.
(5) Sofern es sich bei Inhalten um personenbezogene Daten handelt, werden diese nur insoweit zu Werbezwecken genutzt, wie dies datenschutzrechtlich zulässig ist.
(6) Sofern der Anbieter nicht ausdrückliche seine Einwilligung erteilt, beansprucht FitGlobe keinerlei Eigentumsrechte an solchen Inhalten und keine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen soll etwaige Nutzungs- und Verwertungsrechte einschränken, die der Anbieter bezüglich solcher Inhalte haben mag.
5. Anzeigen, Vertragsschluss zwischen Anbieter und Interessent, Haftung
(1) Nach abgeschlossener Registrierung besteht für den Anbieter die Möglichkeit auf der Plattform max. 10 Anzeigen für seine Services zu erstellen.
(2) Der Anbieter darf nur Anzeigen von Services einstellen, die er als selbstständiger Anbieter durchführt. Anzeigen, die Dienstleistungen anbieten im Auftrag eines Unternehmens, sind für selbstständige Anbieter unzulässig und werden von der Plattform unverzüglich gelöscht.
(3) Die Plattform weist ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit hin. Es ist dem Anbieter untersagt, Dienstleistungen mit der Maßgabe anzubieten, dass ein Verstoß gegen Bestimmungen des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) vorliegt.
(4) Es wird dem Anbieter empfohlen, unterschiedliche Anzeigen für unterschiedliche Orte der Leistungserbringung zu schalten, da die jeweilige Anzeige dann in Suchen von Interessenten nach dem Kriterium Ort gefunden werden kann.
(5) Es steht dem Anbieter frei, Interessenten auf bzw. über der Plattform ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Das Angebot sollte dann hinsichtlich der Art, Dauer, dem Umfang sowie der Vergütung möglichst konkret sein. Zur Vorbeugung von Wettbewerbsverstößen sollte der Anbieter für 60 Minuten Trainerzeit/Beratung/Dienstleistungen, sofern kein Gruppenkurs vorliegt, dem Interessenten mindestens 50,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer zu berechnen. Über die darüber hinaus gehende genaue inhaltliche Vertragsregelung hat FitGlobe keinen Einfluss. Die inhaltliche Gestaltung des Vertrages über die Ausführung eines Auftrages bzw. die Inanspruchnahme einer Dienstleistung gebührt ausschließlich dem Interessenten sowie dem Anbieter.
(6) FitGlobe weist darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die Richtigkeit der Angaben der Interessenten hat. Sie übernimmt keine Garantie für die durch den Interessenten auf seinem Profil gemachten Angaben. Jeder Anbieter muss die Identität seines jeweiligen Vertragspartners selbstständig überprüfen. FitGlobe übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der auf der Plattform eingestellten Kontaktinformationen der Nutzer.
(7) FitGlobe hat keinen Einfluss auf die Ernsthaftigkeit der Kontaktanfragen der Interessenten und nimmt keine Gewähr für die im Rahmen der Kontaktanfrage gemachten Angaben der Interessenten. FitGlobe übernimmt außerdem keine Gewähr sowie Garantie für das Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Interessenten und dem Anbieter.
(8) Anbieter können für die von ihnen angebotenen Services eigene, trainingsbezogene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, die für die Inanspruchnahme ihrer Services durch Interessenten gelten. Die zwischen dem Interessenten sowie dem Anbieter getroffene Verpflichtungen sowie Rechte tangieren FitGlobe nicht. FitGlobe übernimmt für vertragliche Ausgestaltungen und Pflichtverletzungen sowie deliktische Pflichtverletzungen im Verhältnis Anbieter - Interessent keinerlei Haftung.
6. Kommentare/Bewertungen
(1) Die Interessenten können die anlässlich der Plattform in Anspruch genommenen Dienstleitungen eines Anbieters auf der Plattform mithilfe der Bewertungsfunktion (nach der Leistungserbringung) oder der Kommentarfunktion (beim jeweiligen Eintrag zu einem Angebot unter "Öffentliche Diskussion") bewerten oder sonstige Kommentare oder Fragen zu dem Eintrag auf der Seite abgeben. Der Kommentar/die Bewertung ist öffentlich zugänglich. Die Kommentar-/Bewertungsfunktion dient dem Zweck, (1) solche Kommentare oder Fragen an den Anbieter zu platzieren, die auch für andere Interessenten hilfreich sein könnten und (2) anderen Interessenten ein verlässliches Bild über die Anbieter im Hinblick auf die einzelnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen zu vermitteln. Entsprechend kann der Anbieter auch auf solche Kommentare/Bewertungen öffentlich antworten.
(2) Die Kommentare oder Bewertungen werden von FitGlobe auf den Inhalt hin nicht überprüft und können irreführend oder unzutreffend sein.
(3) Der Anbieter verpflichtet sich, in den von ihm abgegebenen Kommentaren/Bewertungen ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Die von ihm abgegebenen Kommentare/Bewertungen dürfen nicht Rechte Dritter, insbesondere nicht Persönlichkeitsrechte verletzen. Sie müssen sachlich gehalten sein und dürfen keine Schmähkritik enthalten. Sofern der Anbieter selbst Anfragen bei anderen auf der Plattform registrierten Anbietern tätigt, muss er sich diesen Kollegen zu erkennen geben.
(4) Jede zweckwidrige Nutzung des Kommentar-/Bewertungssystems ist verboten. Es ist Anbietern insbesondere verboten, Bewertungen über sich selbst abzugeben oder über Dritte zu veranlassen, in Bewertungen/Kommentare Umstände einfließen zu lassen, die nicht mit der Abwicklung der zugrundeliegenden Dienstleistung in Zusammenhang stehen oder Bewertungen/Kommentare zu einem anderen Zweck zu verwenden als der Darstellung auf der Website.
(5) Dem Anbieter ist es freigestellt, von seinem ursprünglich abgegebenen Kommentar nachträglich Abstand zu nehmen oder ihn inhaltlich zu ändern. Außerdem kann der Anbieter seinen Kommentar jederzeit rückgängig machen und löschen.
(6) Es ist dem Anbieter nicht gestattet, die Kommentare/Bewertungen außerhalb des auf der Plattform „fit-globe.com/de“ befindlichen Trainerprofils zu nutzen. Sollte eine gegenteilige Nutzung vorliegen, so entzieht sich FitGlobe der Haftung für Nutzungs- sowie Urheberrechtsverletzung.
(7) FitGlobe behält es sich vor, Anmerkungen zu den Kommentaren/Bewertungen hinzuzufügen, wenn dies zur Klarstellung und Steigerung des Verständnisses zweckdienlich ist. Ferner behält es sich FitGlobe vor, unwahre, unsachliche, beleidigende oder verleumderische Kommentare/Bewertungen oder solche, die persönliche Daten anderer Nutzer enthalten, ganz oder teilweise zu löschen und bei besonders schweren Verstößen gegen Gesetz oder/ und gegen diese AGB dem betreffenden Nutzer die weitere Nutzung der Plattform zu verweigern. Der Anbieter wird zudem darauf hingewiesen, dass bei Verstößen gegen strafrechtliche Vorschriften diese zur Anzeige gebracht werden können. Ein Kommentar/eine Bewertung wird auch dann entfernt, wenn eine vollstreckbare gerichtliche Entscheidung gegen denjenigen, der den Kommentar/die Bewertung abgegeben hat, vorliegt.
7. Vertragslaufzeit; Kündigung des Vertrages
(1) Dieser Handelsvertretervertrag läuft
auf unbestimmte Zeit. Der Anbieter kann den Vertrag jederzeit ohne Angabe von
Gründen durch Löschung seines Accounts (Beendigung der Mitgliedschaft) ohne
Einhaltung einer Frist kündigen. Hierzu reicht eine einfache Email an admin@fit-globe.com aus. FitGlobe behält sich das
Recht vor, die Mitgliedschaft einzelner Anbieter jederzeit ohne Angabe von
Gründen zu beenden. In diesem Fall finden die nachvertraglichen
Umgehungsverbote aus diesem Vertrag keine Anwendung.
Nach Vertragsbeendigung hat der Anbieter keinen
Zugriff mehr auf seinen Account bzw. sein Nutzerprofil. Daten, Nachrichten,
Dateien oder andere auf der Plattform hinterlegte Inhalte können dann durch den
Anbieter nicht mehr eingesehen werden. FitGlobe ist berechtigt, Inhalte des Anbieters
zu löschen und andere Nutzer von der Beendigung des Vertragsverhältnisses mit
dem Anbieter in Kenntnis zu setzen.
Die Bestimmungen dieses Vertrages betreffend die
Einräumung von Rechten sowie die Freistellung von Ansprüchen Dritter gelten
auch nach Kündigung dieses Vertrages neben den allgemeinen nachvertraglichen
Schutzpflichten der Parteien fort.
Redaktionelle Beiträge von Anbietern
(1) Dem Anbieter wird die Möglichkeit gewährt, eigene journalistische sowie kreative Beiträge auf „fit-globe.com/de“ veröffentlichen zu lassen. Zur Veröffentlichung übersendet der Anbieter diese Artikel an die Emailadresse admin@fit-globe.com. Der Anbieter wird darauf hingewiesen, dass FitGlobe mit Übersendung der journalistischen Beiträge des Anbieters gestattet wird, die Artikel redaktionell zu bearbeiten und auf der Plattform (unter dem Namen des Anbieters) zu veröffentlichen.
(2) Es wird dem Anbieter nicht gestattet die bereits auf der Plattform veröffentlichten Artikel, auf anderen Internetplattformen zu veröffentlichen oder Dritten zugänglich zu machen. Die Nutzung der journalistischen sowie kreativen Leistungen außerhalb des auf der Plattform befindlichen Profils ist nicht gestattet. Bei Verstößen hiergegen bleibt ausschließlich der Anbieter verantwortlich.
8. Folgen von Pflichtverstößen, Haftungsausschluss und Haftungsumfang
(1) Bei Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen und/oder gegen diese AGB, behält sich FitGlobe vor den betreffenden Anbieter zu sanktionieren. FitGlobe steht bei Kenntniserlangung von Verstößen das Recht zu, die Aufnahme von Inhalten zu verweigern, Inhalte unverzüglich zu löschen und zu sperren sowie die Seiten und darauf gerichtete Verweise sofort zu löschen. Der Nutzer hat in solchem Fall keinen Anspruch auf Wiedereinstellung seiner multimedialen Inhalte auf der Internetplattform oder eine Freigabe seines gelöschten Nutzerprofils. Ferner steht FitGlobe das Recht zu, den auf der Plattform registrierten Anbieter unverzüglich nebst durch den Anbieter hinterlegten Daten zu löschen und die zukünftige Registrierung des betreffenden Anbieters bei schweren Verstößen abzulehnen.
(2) Nachdem ein Anbieter endgültig durch FitGlobe gesperrt wurde, besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des gesperrten Nutzerkontos oder des Bewertungsprofils. Der Anbieter darf die Website auch mit anderen Nutzerkonten nicht mehr nutzen und sich nicht erneut registrieren.
(3) Soweit FitGlobe eigene Dienstleistungen gegenüber dem Anbieter erbringt, ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese gilt nicht für Schäden am Leben, Körper und Gesundheit, für die Verletzung von Pflichten, die die Durchführung des Service überhaupt erst ermöglichen (sog. Kardinalpflicht) sowie Pflichten, für die FitGlobe eine Garantie übernommen hat.
(4) Die Haftung für unwesentliche Beeinträchtigungen der kostenpflichtigen Dienstleistung durch FitGlobe wird ausgeschlossen. Eine unwesentliche Beeinträchtigung der kostenpflichtigen Dienstleistung liegt vor, wenn der Anbieter seinen kostenpflichtigen Mitgliedstatus 48 Stunden nicht in Anspruch nehmen kann.
(5) Die Haftung für Ausfälle, welche auf höhere Gewalt sowie technische Störungen des Internets, welche nicht aus der Sphäre von FitGlobe herrühren, wird ausgeschlossen.
(6) Im Falle einer wesentlichen und damit über den 48 Stunden hinaus gehenden Beeinträchtigung des kostenpflichtigen Dienstes erfolgt eine kostenlose Verlängerung der Mitgliedschaft für den jeweiligen Zeitraum.
V. Weitere Bestimmungen für Interessenten und Anbieter ("Nutzer")
1. Änderung des Angebots; Verfügbarkeit und Änderung der Website bzw. Plattform
(1) FitGlobe behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern, zu erweitern, einzuschränken, oder einzustellen und ihre auf der Plattform angebotene Dienstleistung aus Wartungs-, Sicherheit- oder Kapazitätsgründen kurzzeitig auszusetzen oder zu beschränken ohne, dass den Nutzern sowie Dritten hieraus Ansprüche erwachsen.
(2) Der Nutzer hat keinen Rechtsanspruch auf eine dauerhafte Nutzung der Plattform. Insbesondere ist FitGlobe nicht verpflichtet, eine jederzeitige Verfügbarkeit oder Erreichbarkeit der Plattform herzustellen. FitGlobe bemüht sich jedoch, den Betrieb der Plattform möglichst störungsfrei aufrecht zu erhalten und gemäß den Bedürfnissen der Nutzer weiterzuentwickeln.
2. Systemintegrität
(1) Die Nutzer sind verpflichtet, ihre Systeme und Programme in Verbindung mit der Nutzung des Angebots von FitGlobe so einzurichten, dass weder die Sicherheit noch die Integrität, noch die Verfügbarkeit der Systeme, die FitGlobe zur Erbringung ihrer Dienste einsetzt, beeinträchtigt werden. Nutzer dürfen keine von FitGlobe generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger störender, den Zweck des Nutzungsvertrages zuwiderlaufender Weise in das Angebot von FitGlobe eingreifen. FitGlobe ist berechtigt, notwendige Maßnahmen einzurichten und zu ergreifen, die erforderlich sind, um die Systemintegrität von Systemen von FitGlobe oder Dritten zu sichern.
(2) Nutzer dürfen Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen, die sie durch die Nutzung der Plattform erhalten haben, für keine anderen Zwecke nutzen, als für die vertragliche Kommunikation. Es ist insbesondere verboten, diese Daten an Unbefugte weiterzugeben oder sie für die Zusendung von Werbung zu nutzen, es sei denn, der betroffene Nutzer hat dem ausdrücklich vorher zugestimmt.
(3) Nutzer dürfen in keinem Fall massenhaft inhaltsgleiche Nachrichten über die Plattform versenden. Jegliches Spamming oder ähnlich belästigende Handlungen gegenüber anderen Nutzern oder Dritten sind untersagt.
(4) Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, auf der Website einsehbare und von FitGlobe gespeicherte Informationen, die er zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung, etc. benötigt, auf einem von FitGlobe unabhängigen Speichermedium zu archivieren.
(5) Bei einem Verstoß des Nutzers gegen diese AGB ist FitGlobe berechtigt, von seinem virtuellen Hausrecht Gebrauch zu machen. FitGlobe kann den betreffenden Nutzer von der Nutzung des Dienstes ausschließen, die von ihm verwendeten Inhalte löschen oder andere Maßnahmen wie in diesen AGB beschrieben ergreifen. FitGlobe wird berechtigte Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz gerichtlich verfolgen.
3. Haftung für Seiten Dritter
(1) Die Seiten der Plattform enthalten auch Links zu Websites im Internet, die von Dritten gepflegt werden und deren Inhalte FitGlobe nicht bekannt sind. FitGlobe vermittelt lediglich den Zugang zu diesen Websites und übernimmt keinerlei Verantwortung für deren Inhalte. Die Links auf fremde Internetseiten dienen lediglich zur Erleichterung der Navigation. FitGlobe macht sich die auf verlinkten Seiten dargestellten Aussagen nicht zu eigen, sondern distanziert sich vielmehr hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten Dritter auf den Seiten der Plattform.
(2) Die Inhaber der Internetseiten, zu denen über die Plattform von FitGlobe ein Hyperlink besteht, sind sowohl für deren Inhalt als auch für Verkauf dort angebotenen Waren oder Dienstleistungen allein verantwortlich.
4. Schlussbestimmungen
(1) FitGlobe ist berechtigt, ihre Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen.
(2) Dieser Vertrag unterliegt, sofern zulässig, ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts. Soweit der Nutzer ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Sitz von FitGlobe, nämlich der Landgerichtsbezirk Berlin. Ansonsten gilt die gesetzliche Zuständigkeitsregelung.
(3) Ist der Nutzer Verbraucher i.S.v. § 13 BGB bleiben zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates unberührt, in denen der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die AGB im Übrigen wirksam. Im Falle einer solchen Unwirksamkeit wird die unwirksame Regelung durch die gesetzliche Bestimmung ersetzt.
(5) Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen des mit FitGlobe abzuschließenden Nutzungsvertrages übermittelt werden, müssen mindestens in Textform (per E-Mail) erfolgen. Die postalische Adresse sowie die E-Mail-Adresse eines Nutzers sind diejenigen, die als aktuelle Kontaktdaten im Mitgliedskonto des Nutzers von diesem angegeben wurden.
(6) Für sämtliche Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Daten der Interessenten sowie Anbieter verweist FitGlobe auf ihre gesonderte Datenschutzerklärung. Mit der Zustimmung zu diesen AGB bestätigt der Nutzer von FitGlobe die aktuellen Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung zur Kenntnis genommen zu haben.
https://www.fit-globe.com/de/infos/privacy
Du benötigst eine Einladung, um beitreten zu können.
Um FitGlobe beitreten zu können, benötigst du eine Einladung. Wenn du eine Einladung hast, gib den Code in das Feld unten ein.
Mit der Nutzung von Einladungscodes wollen wir sicherstellen, dass alle FitGlobe Nutzer vertrauenswürdige Mitglieder sind.
Impressum
FitGlobe UG (haftungsbeschränkt)
Straßburger Straße 7C
10405 Berlin
Telefon: +49 174 174 8377
E-Mail: admin@fit-globe.com
Vertreten durch:
Geschäftsführer Daniel Gems
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 206569 B
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE324792869
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.fit-globe.com
Verantwortlicher:
Name des Verantwortlichen: FitGlobe UG (haftungsbeschränkt)
Adresse des Verantwortlichen: Straßburger Straße 7C, 10405 Berlin
Email-Adresse des Verantwortlichen: admin@fit-globe.com
1.) Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten im Rahmen der Website personenbezogene Daten von Ihnen unter anderem wie folgt (weitere Datenverarbeitungen im Rahmen der Website entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ziffern dieser Datenschutzerklärung):
Besuch der Website
Bei der Nutzung unserer Webseite werden von unserem Hostinganbieter bei jedem Zugriff auf die Server sog. „Logfile“-Daten protokolliert wie bspw. Name der aufgerufenen Website, zuvor besuchte Seite („Referrer“-URL), Produkt- und Versionsinformation des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, anfragender Provider, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Land des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Namen heruntergeladener Dateien und IP-Adresse.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Speicherung der Logfile-Daten liegt in der Gewährleistung der Systemsicherheit einschließlich der Aufklärung von Missbrauch. Die IP-Adressen wird nach höchstens 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht aufgrund eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt wird, bspw. zur Aufklärung oder zu Beweiszwecken.
Ein Widerspruchsrecht gegen unsere o.g. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen nicht zu, da vorgenannte zwingenden schutzwürdigen Gründe für unsere Verarbeitung Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, und unsere Verarbeitung auch einer etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc., die wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Kontaktanfragen ist Art. 6 Abs. 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen von Kontaktanfragen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, zuzüglich einer angemessenen Aufbewahrungsfrist für Rückfragen.
Die Bereitstellung dieser
personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben
oder für einen Vertragsschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur
Verfügung stellen, können wir allerdings Ihre Kontaktanfrage nicht oder - im
Falle eingeschränkter Kontaktangaben – nicht auf allen abgefragten
Kommunikationswegen beantworten
Registrierung von Interessenten (die sich für die auf der Plattform beworbenen Leistungen von Personal Trainern, Ernährungsberatern und Fitnessstudios interessieren);
Bei Ihrer Registrierung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, selbst gewählter Benutzername o.ä., die wir für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, benötigen.
Ihre Daten geben wir im Rahmen der Funktionalitäten der Plattform an die Personal Trainer, Ernährungsberater und Fitnessstudios weiter, bspw. wenn Sie diese über ein plattformeigenes Kommunikationssystem kontaktieren, dort einen Termin buchen o.ä.
Ihre im Rahmen von Registrierung erhobene personenbezogene Daten speichern wir jeweils so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses (ggf. einschließlich der Bereitstellung des Kundenkontos) und/oder zur Durchführung auf Ihre Anfrage hin erfolgender vorvertraglicher Maßnahmen und/oder im Hinblick auf Gewährleistungs-, Garantie- oder vergleichbare Verpflichtungen und/oder oder im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen von Registrierung erhobenen personenbezogenen Daten sind Art. 6 Abs. 1 b) und Art. 6 Abs. 1 c) Datenschutzgrundverordnung.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie ist aber für den Vertragsabschluss, also die Durchführung der Registrierung bzw. Bestellung erforderlich, soweit die betreffenden Angaben in unserem Registrierungsablauf zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind.
Registrierung/ Bestellungen von Personal Trainern, Ernährungsberatern und Fitnessstudios:
Bei Ihrer Registrierung oder Bestellungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, selbst gewählter Benutzername, Zahlungsdaten, Nachweise über Trainer-Lizenzen oder Zertifikate, Erste-Hilfe Bescheinigung, Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung, ggf. Kopie des Personalausweises oder Reisepass o.ä., die wir für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, benötigen.
Ihre im Rahmen von Registrierung bzw. Bestellungen erhobene personenbezogene Daten speichern wir jeweils so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses (ggf. einschließlich der Bereitstellung des Kundenkontos) und/oder zur Durchführung auf Ihre Anfrage hin erfolgender vorvertraglicher Maßnahmen und/oder im Hinblick auf Gewährleistungs-, Garantie- oder vergleichbare Verpflichtungen und/oder oder im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen von Registrierung bzw. Bestellungen erhobenen personenbezogenen Daten sind Art. 6 Abs. 1 b) und Art. 6 Abs. 1 c) Datenschutzgrundverordnung.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie ist aber für den Vertragsabschluss, also die Durchführung der Registrierung bzw. Bestellung erforderlich, soweit die betreffenden Angaben in unserem Registrierungs-/Bestellablauf zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind.
Zahlungsanbieter:
Wir nutzen Drittparteien für Zahlungsbearbeitungen, Rückbuchungsforderung oder Fakturierungs- und Inkassoleistungen. Wenn Sie oder der Inhaber der Kreditkarte, die zur Buchung verwendet wurde, für Ihre Reisebuchung eine Rückforderungsanspruch stellen, müssen wir bestimmte Buchungsdaten mit dem Zahlungsanbieter und dem jeweiligen Finanzinstitut teilen, die sich um Rückforderungsansprüche kümmern. Diese Details können eine Kopie Ihrer Buchungsbestätigung oder die IP-Adresse, die für Ihre Buchung verwendet wurde, umfassen. Wir können Informationen mit den jeweiligen Finanzinstitutionen teilen, wenn dies unserer Ansicht nach unabdingbar ist, um betrügerische Aktivitäten aufzudecken oder zu verhindern.
Nutzerkommentare:
Bei der Veröffentlichung von Nutzerkommentaren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Benutzername, Ihren Beitrag etc., die wir für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen betreffend die Nutzung der Plattform im Rahmen der Kommentarfunktion benötigen[A5] . Dies beinhaltet ggf. auch die Benachrichtigung per E-Mail im Falle neuer Kommentare, bspw. einer Antwort auf einen Kommentar von Ihnen.
Ihre in diesem Zusammenhang erhobenen personenbezogenen Daten speichern wir jeweils so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen betreffend die Nutzung der Plattform veröffentlicht wie der jeweilige Beitrag, der damit kommentiert wurde.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen der Veröffentlichung von Nutzerkommentaren erhobenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie ist aber für den Vertragsabschluss, also die Veröffentlichung des Nutzerkommentars erforderlich.
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Anrede etc. zu Zwecken des Versands des Newsletters.
Sie können Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an unsere eingangs genannten Kontaktdaten. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Zusendung unserer Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 a) Datenschutzgrundverordnung.
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir für die Versendung des Newsletters benötigen, so lange, bis Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters widerrufen.
Soweit Angaben im Rahmen der Newsletter-Anmeldung zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind, können wir Ihre Newsletter-Anmeldung ohne diese Angaben nicht entgegennehmen.
2.) Verwendung von Cookies
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.
a) Beschreibung und Funktionsweise
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.
b) Eigene Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
Demnach haben wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung an dieser Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es nötig ist, um die Nutzung unserer Webseite einfacher und bequemer zu gestalten.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir die Nutzung unserer Webseite nicht einfacher und bequemer gestalten.
c) Cookies Dritter
Auf der Website können auch Cookie von Drittanbietern verwendet werden, um Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um bspw. Webtracking-Dienste, Bewertungsdienste oder auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten. Demnach besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung an dieser Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es nötig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie den Dritten diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können diese die oben genannten Zwecke nicht erreichen.
d) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie bestimmte Website-Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen
Was Anzeigen-Cookies anbelangt, so können Sie viele über folgende Dienste
blockieren und/oder verwalten:
www.aboutads.info/choices/
www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung [A7] auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Die im Rahmen der Verwendung von Google Analytics verarbeiteten Daten werden nach …….…...[A8] automatisch gelöscht.
Sie haben gemäß Art. 21 Absatz 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Google Analytics zu widersprechen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google garantiert durch die Zertifizierung unter dem Privacy-Shield-Abkommen, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
4.) Betroffenenrechte
Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen ("Auskunftsrecht der betroffenen Person").
Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Berichtigung").
Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft ("Recht auf Vergessenwerden").
Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft ("Recht auf Einschränkung der Verarbeitung").
Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen ("Recht auf Datenübertragbarkeit").
Ihre Widerspruchsrechte, die sich aus Art. 21 Datenschutzgrundverordnung ergeben, sind in dieser Datenschutzerklärung bei der jeweiligen Verarbeitung aufgeführt.
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr.
219
10969 Berlin
Tel.: 030/13889-0
Fax: 030/2155050
mailbox@datenschutz-berlin.de
https://www.datenschutz-berlin.de
5.) Weitergabe Ihrer Daten
Soweit nicht bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende weiteren Empfänger beziehungsweise Kategorien von Empfängern weiter:
Zahlungsdienstleister: stripe.com
Hostingdienstleister: strato.de
Speicherdienstleister: strato.de
Marktplatzdienstleister: sharetribe.com
Soweit nicht vorstehend bereits aufgeführt, haben wir die Absicht Ihre personenbezogenen Daten an folgendes Drittland beziehungsweise folgende internationale Organisation zu übermitteln.
6.) Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung
Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von
Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert.
Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media
Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:
· Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://help.instagram.com/519522125107875
· Für YouTube gilt die Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
· Facebook-Datenrichtline: https://www.facebook.com/about/privacy
· Twitter Datenschutzrichtlinie: https://twitter.com/de/privacy
Facebook Datenschutzerklärung
Wir
verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network
der FIrma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2 Ireland.
Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie
auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen.
Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt
werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten
Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie
sich bitte von Facebook ab.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie
diese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.
YouTube Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Durch
das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben,
werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten
Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Twitter Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Twitter, einem Social Network der Firma Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland.
Dadurch können auch personenbezogene Daten an Twitter übertragen werden. Wir überwachen diesen Datenaustausch nicht und speichern nichts darüber.
Wenn Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten durch Twitter wissen möchten, finden Sie alle Informationen in der Twitter Datenschutzrichtline auf https://twitter.com/de/privacy.
Sollten Sie ein Konto bei Twitter haben, können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen in den Konto- Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account ändern.
Instagram Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.
Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen.
Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum, Uhrzeit, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/519522125107875.